Aktuelles

  1. Zukunftsdialog 2023 "Forschen in Verantwortung und Exzellenz – wie kann das gelingen?"
    28.09.2023 ·

    Das ‚Leibniz Netzwerk Wissen für nachhaltige Entwicklung‘ (LFN Sustain) möchte am 3.11.2023 in Kooperation nachhaltige Forschung in der Leibniz-Gemeinschaft bekannter machen und die Ansätze der Leibniz-Gemeinschaft in diesem Bereich bekannt machen und zur Diskussion stellen. Dazu arbeitet es u. a. mit dem BMBF-geförderten Projekt LeNa Shape zusammen. In dem Projekt mit den beiden Modulen LeNa Move und LeNa Value werden aktuell Angebote entwickelt, um die im LeNa-Projekt (2013–2016) entwickelten Kriterien zum Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung in verschiedenen organisatorischen und fachlichen Zusammenhängen nutzen zu können. Ergänzend werden wissenschaftspolitische Rahmenbedingungen für Veränderungen im Wissenschaftssystem untersucht. Im Zukunftsdialog werden diese Angebote vorgestellt und Thesen zu Hemmnissen ihrer Anwendung zur Diskussion gestellt. Diese basieren auf Erkenntnissen aus in den Jahren 2022 und 2023 durchgeführten Workshops und Zielgruppenveranstaltungen und adressieren sowohl Motivations- als auch Volitionsprobleme.

    mehr lesen

  2. Synthese-Workshop 2023 "Forschen in Verantwortung und Exzellenz: Rezeption in den Forschungsorganisationen"
    28.09.2023 ·

    Der Workshop ist eine Veranstaltung des Leibniz Netzwerkes Wissen für nachhaltige Entwicklung (LFN Sustain) und findet am 02.11.2023 statt. Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung liefert Beiträge zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen mit Blick auf nachhaltige Entwicklung. In den BMBF-geförderten Forschungsprojekten LeNa und LeNa Shape wurden bereits Kriterien dazu entwickelt, und Werkzeuge für deren Operationalisierung im Forschungsalltag werden bereitgestellt. Die Leibniz Gemeinschaft, die Fraunhofer Gesellschaft, und die Helmholtz Gemeinschaft beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsleitbildern auf die Lena Handlungsfelder und Beurteilungskriterien.

    mehr lesen

  3. Monsoon School 2023: "Generating impact in complex coastal and marine contexts: co-design and development of transdisciplinary research projects in a Global North/South perspective"
    04.09.2023 ·

    This 1.5 week training course will be all about collaboration and co designing . A focus will be on tropical coastal settings as examples of urgent sustainability challenges and complex social ecological systems.

    mehr lesen